
Nach Weihnachten ist vor der Sternsingeraktion. Alle Jahre wieder laufen unsere Sternsinger rund um den Dreikönigstag als Heilige Drei Könige verkleidet durch die Straßen der Pfarreiengemeinschaft. Sie gehen von Haus zu Haus und bringen den Segen von Weihnachten zu den Menschen – mit Kreide an Haus- und Wohnungstüren geschrieben oder als Aufkleber angebracht bedeutet der Sternsingersegen „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus“ und begleitet uns in und durch das neue Jahr.
Die Sternsingeraktion ist auch eine soziale Aktion, bei der die Sternsinger Geld für Kinder in Not sammeln. Diese Aktion wird zentral über das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ gesteuert, die jährlich ein Projekt auswählen, dem das gesammelte Geld zugute kommt. Im Jahr 2026 steht die Sternsingeraktion unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“.
Mit dem Spendenerlös unterstützt unsere Pfarreiengemeinschaft Effata im Spessart über das Kindermissionswerk die in Frammersbach ortsansässige Organisation „Kinderhilfe Tansania“, die diesen Betrag für ihre Arbeit gut gebrauchen kann.
In den einzelnen Pfarreien freuen sich die Sternsinger über Verstärkung. Wer gerne mithelfen möchte, kann sich auf der Internetseite der pg.effata.de einen Überblick verschaffen, wann die Sternsinger wo unterwegs sind und wen Sie bzgl. einer Teilnahme ansprechen können.
St. Bartholomäus Frammersbach
Die Sternsinger besuchen am Dienstag, 06.01.2026 die Haushalte in Frammersbach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Aussendungsgottesdienst findet bereits am Montag, den 05.01.2026 um 18.00 Uhr statt.
Ein Treffen im Vorfeld der Aktion zur Anprobe und allgemeinen Absprache findet am Montag, 05.01.2026 um 16.45 Uhr im Pfarrheim Frammersbach statt. Alle Kinder und Jugendlichen ab der 1. Klasse sind dazu herzlich eingeladen.
Bist Du dabei?
Dann kannst du dich anmelden bei kontakt@einfachleben-unverpackt.de oder 0151-29411801 (Julia)
St. Thekla Habichsthal
Die Sternsinger besuchen am Dienstag, 06.01.2026 die Haushalte in Habichsthal. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Aussendungsgottesdienst findet am Dienstag, den 06.01.2026 um 10.15 Uhr statt.
Willst auch du ein Sternsinger sein?
Dann kannst du dich anmelden bis 16.12.2025 telefonisch unter 09355-900900 oder per Mail pfarrei.frammersbach@bistum-wuerzburg.de
Herz Jesu Krommenthal
Die Sternsinger (Ministranten) besuchen am Dienstag, 06.01.2026 alle Haushalte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Aussendungsgottesdienst findet bereits am Montag, den 05.01.2026 um 18.30 Uhr statt.
St. Josef Neuhütten
Die Sternsinger besuchen am Sonntag, 04.01.2026 nach dem Aussendungsgottesdienst um 10.15 Uhr alle Haushalte, die sich im Vorfeld angemeldet haben. Wer bisher noch nicht besucht wurde, kann sich für 2026 neu anmelden. Hierzu auf einem formlosen Zettel Name und Adresse vermerken. Diesen bis zum 16.12. in den Briefkasten des Pfarrbüros am Rathaus einwerfen. Falls Sie den bisher angemeldeten Sternsingerbesuch nicht mehr wünschen, gilt dies auch für Abmeldungen.
Ebenso ist die An-u. Abmeldung bis zum 16.12.2025 per E-Mail an pfarrei.frammersbach@bistum-wuerzburg.de möglich.
Ein Treffen im Vorfeld der Aktion zur Anprobe und allgemeinen Absprache findet am Donnerstag, 18.12.2025 um 16.30 Uhr im Pfarrheim Neuhütten statt. Alle Kinder und Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen.
Bist Du dabei?
Dann kannst du dich anmelden bis 16.12.2025 per Mail oder WhatsApp bei Carmen Hofmann, Anita Kunkel (kunkel.anita@web.de),in der Sakristei (oder Briefkasten Pfarrbüro am Rathaus).
St. Andreas Wiesthal
Die Sternsinger besuchen am Dienstag, 06.01.2026 nach dem Aussendungsgottesdienst um 10.15 Uhr alle Haushalte, die sich im Vorfeld angemeldet haben. Wer bisher noch nicht besucht wurde, kann sich für 2026 neu anmelden. Hierzu auf einem formlosen Zettel Name und Adresse vermerken. Diesen bis zum 16.12. in den Briefkasten des Pfarrbüros (Schulstr. 11) einwerfen. Falls Sie den bisher angemeldeten Sternsingerbesuch nicht mehr wünschen, gilt dies auch für Abmeldungen.
Ebenso ist die An-u. Abmeldung bis zum 16.12.2025 per E-Mail an pfarrei.frammersbach@bistum-wuerzburg.de möglich.
Es wird kein Vorbereitungstreffen geben, die Gewänderprobe findet direkt am 06.01. um 9:00 Uhr in der Kirche statt oder die Kinder können sonntags nach einem der Gottesdienste im Vorfeld schon Gewänder anprobieren.
Bist Du dabei?
Ab sofort liegen im Schriftenstand Listen für die Sternsingeraktion 2026 aus. Hier können sich alle Kinder und Jugendlichen eintragen, die gerne mitmachen möchten. Herzliche Einladung!
St. Johannes d. Täufer Partenstein
Die Sternsinger besuchen am Dienstag, 06.01.2026 nach dem Aussendungsgottesdienst um 08.45 Uhr alle Haushalte, die sich im Vorfeld angemeldet haben. Wer bisher noch nicht besucht wurde, kann sich für 2026 neu anmelden. Hierzu entweder die in der Kirche ausliegenden Anmeldezettel verwenden oder auf einem formlosen Zettel Name und Adresse vermerken. Diesen bis Weihnachten in die Sammelbox oder bis zum 16.12. in den Briefkasten der Pfarrbüros einwerfen. Falls Sie den bisher angemeldeten Sternsingerbesuch nicht mehr wünschen, gilt dies auch für Abmeldungen.
Ebenso ist die An-u. Abmeldung bis zum 16.12.2025 per E-Mail an pfarrei.frammersbach@bistum-wuerzburg.de möglich.
Ein Treffen im Vorfeld der Aktion zur Anprobe und allgemeinen Absprache findet am Samstag, 20.12.2025 um 09.30 Uhr in der Katholischen Kirche Partenstein statt. Alle Kinder und Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen.
Nähere Infos bei Christine Beck, Tel. 2835
