Nachrichten

Beschäftigte im Pfarrbüro
Neue Sekretärin zum 01. 07. 2022 beginnt Sylvia Kreuder!
Einigen bekannt als Gottesdienstbeauftragte,
bald auch im Büro,
denn am Freitag, den 01.07.,
passend zum Beginn der Frammersbacher Festtage,
ihre Arbeit als Beschäftigte im Pfarrbüro.
Sie wird ein Tag in Partenstein sein
und ihre restlichen Stunden im Pfarrbüro Frammersbach sein.
Wir wünsche Ihr alles Gute und Gottes Segen
und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Abschied und EHRUNG
Verabschiedung und Ehrung
der Pfarrgemeinderäte in Partenstein
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 wurden in Partenstein (PG Effata im Spessart) zwei langgediente Pfarrgemeinderäte verabschiedet und für ihren Dienst geehrt. 24 Jahre lang war Angelika Sprenger dabei und versah in dieser Zeit auch das Amt der Schriftführerin. Rainer Karg engagierte sich sogar 28 Jahre für die Pfarrei St. Johannes Partenstein und wurde dafür mit der Ehrennadel des Bistums ausgezeichnet. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Christian Schüttler bedankte sich bei den beiden scheidenden Mitgliedern für ihr langes Engagement: „Ihr standet schon zur Wahl als ich das erste Mal den Pfarrgemeinderat wählen durfte. Ohne euch kann man sich den Pfarrgemeinderat Partenstein gar nicht vorstellen.“

Firm und Patenaktion 2022
Firm / Patenaktion Sam. 21.05. früh in Frammersbach am Feuchtwiesenerlebnis-Pfad
Zusammen mit Regina Krämer wurde die Aktion gestaltet, hier zwei Bilder:

Maiandacht in Partenstein
Sonntag 15.05.2022
Maiandacht am Bildstock Partenstein mit anschließendem Kaffee und Kuchen.

Aktionen im Mai
Sternwallfahrt, Maiandachten, Friedensaktionen
Alles neu macht der Mai ... deshalb drei Aktionen:
Sternwallfahrt und Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft
Maiandachten
Friedensaktion


Katholikentag
Seid dabei beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart.
Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle ...
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 25. bis 29. Mai findet der 102. Deutsche Katholikentag unter dem Leitwort "leben teilen" in Stuttgart statt.
Auch das Bistum Würzburg wird - wie gewohnt - mit einem eigenen Stand vertreten sein. Unter dem Motto "Wir haben etwas zu sagen" werden unterfränkische Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft täglich zu verschiedenen Zeiten vom 26. Mai bis 28. Mai am Stand des Bistums zu Wort kommen und sich zu verschiedenen Themen austauschen. Mit dabei sind u. a. Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm, Professor Dr. Peter Bofinger und Bischof Dr. Franz Jung. Detaillierte Informationen dazu werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Wir bitten Sie darum Werbung zu machen. Im Gegensatz zu Katholikentagen der letzten Jahre ist der Anfahrtsweg nach Stuttgart überschaubar, sodass sich auch eine Tagesfahrt gut anbietet.
Dazu verweise ich auch gerne auf eine angebotene Tagesfahrt über das Pilgerbüro Würzburg.
Der Generalsekretär des ZdK, Marc Frings, schreibt in einem Brief zum Katholikentag: "Wir segeln hart am Wind mit unseren Themen. Wir fragen nach der Zukunft Europas angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Wir fragen nach den Chancen einer global erfolgreichen Klimapolitik. Wir fordern Taten für ein neues solidarisches Miteinander im Ausgang der Pandemie. Und wir verlangen eine Neubestimmung der Machtverhältnisse in unserer Kirche, wie es auch der Synodale Weg seit nunmehr zwei Jahren tut. In Politik, Gesellschaft und Kirche verändert sich vieles. Eine eigene Haltung dazu zu finden, sie mit anderen zu teilen, ist wichtig. Ebenso wichtig ist es, gemeinsam zu feiern, zu singen und zu beten."
Werben können Sie mithilfe folgender Materialien, die Sie auf der Website des Katholikentags finden und überall verwenden können: in Ihrem Schaukasten, im Gemeindebrief, per Mail, Socia-Media, auf Ihrer eigenen Website.
Plakate: https://www.katholikentag.de/plakate
Textbausteine: https://www.katholikentag.de/gemeindebriefvorlagen
Bilder: https://www.katholikentag.de/downloads/bilder
Es wird sicherlich ein gewohnt vielfältiger und spannender Katholikentag werden.
Bitte machen Sie Werbung und/oder kommen Sie selbst nach Stuttgart, es lohnt sich!
Mit freundlichen Grüßen
Florian Liebler
Geschäftsführer
Hier ein Link:
https://www.instagram.com/tv/CcxE3fsPpXv/

Zeit für den Herrn
Anbetung
In der Osterzeit betrachten wir die fünf Wunden Jesu!

Der Kreuzberg ruft!
Kreuzbergwallfahrt 2022 !
Die Wallfahrt zum Kreuzberg/Rhön wird am Montag, 13.06. und am
Dienstag, 14.06.2022 stattfinden.
Die Fußwallfahrer melden sich bitte bei Harald Blank, Tel. 7524
oder bei Arthur Weigand, Ruhweg 6, Tel. 2400 an.
Anmeldeschluss: 10.05.2022

Feierliche ERSTKOMMUNIONEN 2022
WEISSER SONNTAG in den Gemeinden !
Feierliche Kommunionfeier für die Kinder
Nach dem Weg der Vorbereitungen, mit Pfarrer Michael Schmitt, stehen nun die feierlichen Termine an.
Sonntag, 24. April 10.15 Uhr Frammersbach Gruppe 1
Sonntag, 1. Mai 10.15 Uhr Neuhütten, auch für Krommenthal und Wiesthal
Sonntag, 8. Mai 10.15 Uhr Partenstein
Sonntag, 15. Mai 10.15 Uhr Frammersbach Gruppe 2
Sonntag, 22. Mai 10.15 Uhr Habichsthal
Beten wir für unsere Kommuionkinder, damit sie Freude im Glauben erfahren !
Pfr. Michael Schmitt

OSTERN 2022 Kerzen und Kirchen
Hier ein Einblick in unsere 6 österlich geschmückte Kirchen
und die wunderbaren Kerzen:
Frammersbach
Habichsthal
Krommenthal
Neuhütten
Partenstein
Wiesthal
Vielen Dank und Vergelts Gott an die Helferinnen und Helfer ...
Pfr. Michael Schmitt

2 Aktionen für die Minis
Regina Krämer und dann Michael Schmitt boten für alle Minis an:
Osterkerzen basteln ...
Ostereier suchen ...

KARWOCHE / Kreuzweg
Jugendkreuzweg der Firmlinge am 8.4. in Wiesthal
Kreuzweg in der Kirchen in Frammersbach