logo PG effata

Nun ist es auch bei uns in Kirchen zu finden ...

 20221218 100017

Das Friedenslicht aus Bethlehem!

 20221218 075903

 

Süßer die Stimmen / Töne die klingen ... in dieser Adventszeit

Konzert zum 1. Advent vom AGV Frammersbach

Hier ein Link

https://youtu.be/Gn2XSIL1B_c

Screenshot 20221130 133741 Facebook

Entschuldigung für die Bildqualität und manchen knacken in der Aufnahme, doch meine Technik ist Laienhaft !

Privat besorgt für kleine Aufnahme ! Bessere Qualität ... da bräuchte ich Sponsoren ! 

20221130 133935

Screenshot 20221130 133801 Facebook

Lebendiger Adventskalender 2022

20221129 145728

 IMG 20221126 113426 080

Herzliche Einladung sich auf diese Art auf Weihnachten vorzubereiten ...

Bußgottesdienste Advent 2022

Im Advent wieder diese stimmungsvollen Gottesdienste ...

Rorate 2022

Wohin mit dem EVANGELIUM ?

In der Kirche in Frammersbach ist es mir bei der Verkündigung und bei der Predigt klar, das Evangelium muss zu den Menschen, denn es ist eine frohe Botschaft. Das Evangeliar bleibt oft Richtung Mensch offen, der es vorliest.20221118 152246

In manchen Gemeinden wandert es auf einen Platz beim Ambo, so nun auch in Frammersbach.

Pfarrer Schmitt hat gebastelt und sich von Gedanken anregen lassen.

20221118 153441

 

Konzert in der Kirche !

BITTE WARM ANZIEHEN KIRCHE IST KALT !

Konzert 2022

Pfarrer hat "gebastelt"

Leinwand.jpg

Dieses Leinwand ist in der Kirche Frammersbach 4x3 Meter dient für Schulgottesdienste, Kinderkrippenfeier, Rorate usw. 

Man kann sie auf 2 x 3 Meter zusammen klappen. 

Kann man sich auch ausleihen ! Achtung Größe für den Transport und den Eingang. 

 

Eine besonderer Gottesdienst 

20221105 091839

Nach den Elternabende, ist vor der Vorstellung und auf dem Weg ... 

20221022 152036

Vorstellungsgottesdienste in der Kirche Chronologisch:

Sonntag 27.11. (1. Advent) 10.15 Uhr Partenstein

Sonntag 04.12. (2. Advent) 10.15 Uhr Wiesthal

Mittwoch 07.12. (Lebendiger Adventskalender) 19 Uhr Frammersbach

Sonntag 11.12 (3.Advent) 10.15 Uhr Krommenthal

Sonntag 11.12. (3. Advent) 18.30 Uhr Neuhütten

Hier zur Sicherheit nochmal die Anmeldung

Anmeldung_2023.pdf

und die Termine

Termine_2023_PG_Effata.pdf

  Pfarrer Michael Schmitt

K I R C H G E L D 2 0 2 2

Kath. Kirchenstiftungen

Frammersbach, Habichsthal, Krommenthal, Neuhütten, Partenstein und WiesthalKirchgeld 2022

Pfarrer Michael Schmitt, Pastoralreferentin Regina Krämer, Kirchberg 10 97833 Frammersbach
Kirchgeld

Liebe Mitchristen in Frammersbach, Habichsthal Krommenthal, Neuhütten, Partenstein und Wiesthal, 

liebe Schwestern und Brüder, Danke, dass es Sie gibt

Eine harte Zeit für viele - Krieg, Inflation, Unsicherheit, … bald kommt der Hinweis, Kirchgeld 2022!

Als Kirchenverwaltungen wollen wir das Beste für die Kirche vor Ort tun, deshalb bitten wir Sie um das Kirchgeld.

Mit ihrem Beitrag, der in Der Gemeinde bleibt, werden die laufenden Kosten unserer Kirche und des Gemeindelebens finanziert, z.B. „Kirchenheizung, Orgel, Bezahlungen: Küster, Organisten, … Energiekosten, Blumenschmuck, Ministranten- und Seniorenarbeit usw.“

Das Kirchgeld deckt zwar bei weitem nicht unsere Kosten, aber es ist eine für uns wichtige Einnahmequelle und "jeder Tropfen" zählt! Bitte lassen Sie uns viele Tropfen zukommen.

Bei dieser Gelegenheit sei auch allen herzlich gedankt, die im vergangenen Jahr Spenden für kirchliche Zwecke gegeben oder unsere Kirchengemeinde durch Ihre Mitarbeit in unseren Gemeinden tatkräftig unterstützt haben. Ohne diese wäre die Seelsorge nicht möglich.

Wir persönlich, hoffen auf eine  bessere gemeinsame Zeit 2023. 

Bleiben Sie und ihre Lieben gesund, behütet und gesegnet.

Vergelt's Gott und vielen herzlichen Dank!

Michael Schmitt, Pfarrer und Pastoralrefentin Regina Krämer

Norbert Mill Kirchenpfleger (Fr.), Martina Kunkel Kirchenpflegerin (Hab.) Michael Schindler, Kirchenpfleger (Kr.) Edmund Wirzberger, Kirchenpfleger (Nh.) Arno Bernhard, Kirchenpfleger (Pa.) Erwin Streichsbier, Kirchenpfleger (Wt.)

Zum besseren Verständnis noch einige Erläuterungen über Sinn und Zweck des Kirchgeldes:

Was ist das Kirchgeld?

Das Kirchgeld ist ein Teil der Kirchensteuer, das in Bayern – ergänzend zur Kirchensteuer – von den Kirchengemeinden erhoben wird. Dafür beträgt in Bayern – im Gegensatz zu den übrigen Bundesländern – die Kirchensteuer nur 8 % statt 9 bzw. 10 % der Lohnsteuer.

Wofür ist das Kirchgeld?

Mit dem Kirchgeld unterstützen Sie Ihre Pfarrgemeinde, in der Sie wohnen. Denn das Kirchgeld bleibt in der Gemeinde. Und die Ausgaben einer Pfarrgemeinde sind vielfältig. Allein die Unterhaltungskosten an den Gebäuden erfordern Jahr für Jahr entsprechende Gelder.

Wer soll das Kirchgeld bezahlen?

Kirchgeldpflichtig sind alle über 18 Jahre alten Angehörigen der katholischen Kirche mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk der kath. Kirchengemeinde, wenn sie eigene Einkünfte oder Bezüge, die zur Bestreitung des Unterhalts bestimmt oder geeignet sind, von mehr als jährlich 6.000 € haben.

Wie viel Kirchgeld ist zu zahlen?

Wir meinen, dass dies jeder für sich zu entscheiden hat. Viele werden jedoch fragen: Wie viel Kirchgeld soll es denn sein? Als Hilfe für eine Selbsteinschätzung und als Orientierung kann nachfolgende Staffelung dienen. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt:

 Bei jährlichen Einkünften  des Kirchgeldpflichtigen:         jährliches Kirchgeld:

bis 6.000 € frei

von 6.001 € bis 10.000 € 2,50 €

von 10.001 € bis 12.000 € 5,00 €

von 12.001 € bis 14.000 € 7,50 €

von 14.001 € bis 16.000 € 10,00 €

von 16.001 € bis 18.000 € 12,50 €

ab 18.001 € 15,00 €

Wie ist das Kirchgeld zu zahlen?

Per Überweisung auf das Konto der jeweiligen Kath. Kirchenstiftung:

Kath. Kirchenstiftung Frammersbach

Raiffeisenbank Main-Spessart eG.

IBAN: DE78 7906 9150 0008 9369 27

BIC GENODEF1GEM

Kath. Kirchenstiftung Habichsthal

Raiffeisenbank Main-Spessart eG

IBAN: DE18 7906 9150 0006 7403 75

Kath. Kirchenstiftung Herz Jesu Krommenthal

Sparkasse Mainfranken Würzburg

IBAN: DE44 7905 0000 0043 2027 61

Kath. Kirchenstiftung Neuhütten

Raiffeisenbank Main-Spessart

IBAN: DE10 7906 9150 0006 2011 99

Kath. Kirchenstiftung St. Joh. d. Täufer Partenstein

Sparkasse Mainfranken Würzburg

IBAN: DE33 7905 0000 0046 2094 74

Kath. Kirchenstiftung Wiesthal

Raiffeisenbank Main-Spessart

IBAN: DE06 7906 9150 0006 8031 56

Sie können aber auch Ihr Kirchgeld „bar“ bezahlen z.B. in einem Umschlag in die Kollekte oder nach dem Gottesdienst in der Sakristei abgeben. (Bitte geben Sie jeweils Name u. Adresse an.)

Sie können ebenso Ihr Kirchgeld im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten (siehe Gottesdienstordnung oder Homepage) vorbei bringen. Die Kirchgeldzahlung wird, wie die Kirchenlohn- und Kircheneinkommenssteuer,vom Finanzamt in unbeschränkter Höhe bei den steuermindernden Sonderausgaben anerkannt. Kontoauszug bzw. Einzahlungsbeleg dienen zur Vorlage beim Finanzamt. Die Satzungen für die Erhebung eines gestaffelten Kirchgeldes der einzelnen Kirchengemeinden hängen in den jeweiligen Schaukästen aus oder sind auf der Homepage zu finden. Weitere Informationen finden zu Kirche und Finanzen im Internet unter:

 www.finanzen.bistum-wuerzburg.de              https://www.dbk.de/themen/kirche-und-geld/kirchensteuer

(Die Satzungen zur Erhebung eines gestaffelten Kirchgeldes
aller Pfarreien der PG Effata im Spessart finden Sie unter

Aktuelles/Satzung zur Erhebung eines gestafftelten Kirchgeldes)

WUNDERBARE Altäre 

An diesem Wochenende und Sonntag waren in allen 6 Kirchen wunderbar geschmückte Altäre zu sehen:

Hier Bilder:

20221002 074540

 

 

 

Frammersbach 2022IMG 20221001 225455 582IMG 20221001 225801 507IMG 20221001 225613 428IMG 20221002 074054 762IMG 20221001 225422 127und ein Video.

https://www.youtube.com/watch?v=p0x7scHzbCg

DANKESCHÖN und Vergelts Gott allen Künstlerinnen, Künstlern, Spendern, Spenderinnen ...

Pfr. Michael Schmitt 

­