Nachrichten

FASTENZEIT Angebote
In der österlichen Bußzeit - FASTENZEIT 2023
bieten wir verschiedene Angebote an:
HERZLICHE EINLADUNG

Seniorenfasching in Frammersbach
Volle Hütte am Valentinstag
Am 14.02. lud Franziska Büdel mit ihrem Team ins Pfarrheim ein und viele Senioren sind gekommen und erlebten einen schönen Nachmittag.
Es wurde mit einem Gottesdienst gestartet und danach gab es Kaffee und Kuchen. Anschließend zauberte das Seniorenteam einen bunten Nachmittag auf die Bühne und es wurde gesungen, getanzt und gelacht.
Unter den Gästen war auch der Bürgermeister Christian Holzemer und Pfr. Michael Schmitt.

Orgel sucht Spielerin/ Spieler

Familennachmittag Wundertüte 4.0
Wundertüte Familie 4.0
Wer‘s kennt, steigt gerne wieder ein :-)
Wer neu dabei ist, lässt sich auf ein spannendes Experiment ein!
Hier kommt ... neu und voller Ermutigung:
Familie - wert-volle Wunder!
Wir laden Familien ein, einen besonderen Nachmittag miteinander zu erleben!
Der dezentrale und doch gemeinsame Wundertütentag 4.0 – live und digital – all over the Bistum
So lautet das Motto eines Familientags, der es jeder einzelnen Familie ermöglicht gemeinsam unterwegs zu sein, um an diesem Tag miteinander etwas Positives, Energievolles, Belebendes zu erleben.
Mutmachendes feiern … andere Familien treffen ... ... gute Worte finden ... Lebensenergie bündeln ... voll Vertrauen aktiv und unterwegs sein ... experimentierfreudig Neues entdecken … ganz sicher wertvolle Wunder erleben – und viel Spaß haben!
Väter, Mütter, Kinder und Jugendliche, Paten, Tanten, Onkels, Omas, Opas sind herzlich eingeladen – alle treffen sich live und digital, um an diesem Tag miteinander als Familie Wertvolles und Ermutigendes zu erleben.
Für Rückfragen steht das Vorbereitungsteam aus Familienseelsorge und Familienbund sehr gerne zur Verfügung!
info-wundertuete-familie-4null.pdf
Herzliche Grüße!
Elisabeth Amrhein, Ullrich Göbel, Birgit Kestler,
Angelika Reinhart, Lambert Zumbrägel

Fasching in Neuhütten
Kappeowend

Ehrenamtliche Begräbnisleiterin
Beauftragung zur ehrenamtlichen Begräbnisleiterin
Am Sonntag, dem 22.01.2022, wurde Rita Keßler, Gottesdienstbeauftragte unserer Pfarreiengemeinschaft Effata im Spessart, im Würzburger Dom von Bischof Franz Jung als christliche Begräbnisleiterin beauftragt. Im Rahmen einer feierlichen Wortgottesfeier sind insgesamt sechs Frauen und zwei Männer für das Bistum Würzburg beauftragt worden.
In unserer Pfarreiengemeinschaft ist Rita Keßler, nach Absprache mit dem Pfarrbüro, neben den hauptamtlichen Seelsorgern im Beerdigungsdienst tätig. Diese Aufgabe ist nicht nur aufgrund der steigenden Zahl an Beerdigungen so bedeutsam. In der Begleitung von Trauernden und von Verstorbenen auf ihrem letzten Weg zeigt sich eine ganz besondere Form des Dienstes am Nächsten. Jeder von uns weiß aus persönlicher Erfahrung, wie tröstlich es ist, einen Menschen an seiner Seite zu haben, der Beistand leistet und Worte findet, die man selbst vielleicht nicht aussprechen kann. Dies und viel mehr noch gehört in die Aufgaben eines ehrenamtlichen Begräbnisleiters.
„Wenn Gottes Liebe Taten folgen, dann kann die Vorstellung über sein Wirken Gestalt annehmen.“
Der ehrenamtliche Beerdigungsdienst ist ein wichtiger Bestandteil auf dem
Weg zur Verwirklichung dieses Wortes – „damit Gottes Liebe erfahrbar wird.“

Fasching wird wieder gefeiert
Von Frammersbach bis Wiesthal ... überall heißt es 2023 wieder Helau !
Allen Närrinnen und Narrhalesen eine gute Zeit und fröhliche Zeit, man sieht sich !
Pfr. Michael Schmitt

Gebetswoche für die Einheit der Christen
Vom 18. Januar bis 25. Januar ist die Gebetswoche
unter dem Motto: "Tut Gutes! Sucht das Recht!" ( Jes 1, 17)
beten wir für unsere Kirchen und die Menschen !

Erscheinung des Herrn / STERNSINGER
GL 261,1–2 (Stern über Bethlehem)
06.01.2023 Wir feiern das Fest der Erscheinung des Herrn.
In der Ostkirche ist heute das eigentliche Weihnachtsfest. Jesus Christus wird von den Völkern erkannt als der Messias, der Herr der Welt. Kommen wir zu ihm wie die Sterndeuter und bringen uns selber mit, so wie wir sind. Bitten wir auch um sein Erbarmen.
Kyrie-Rufe GL 159 (Licht, das uns erschien)
Gloria GL 262 (Seht ihr unsern Stern)
Tagesgebet:
Allherrschender Gott, durch den Stern, dem die Weisen gefolgt sind, hast du am heutigen Tag den Heidenvölkern deinen Sohn geoffenbart. Auch wir haben dich schon im Glauben erkannt. Führe uns vom Glauben zur unverhüllten Anschauung deiner Herrlichkeit. Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Hier Bilder von unseren Sternsingern ...
Vielen Dank, von Herzen DANKESCHÖN für euren Dienst für KINDER in der Welt und den Segen, den ihr gebracht habt.
Euer Pfarrer Michael Schmitt
Hier noch ein Video mit den Bildern: https://www.youtube.com/watch?v=u6SVyuTh9Zo

Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 in Bildern:
Lobpreiset all zu dieser Zeit,
wo Sonn und Jahr sich wendet,
die Sonne der Gerechtigkeit,
die alle Not beendet.
Ref. 1 - 3:
Dem Herrn, der Tag und Jahr geschenkt,
der unser Leben trägt und lenkt,
sei Dank und Lob gesungen.
Christus hat unser Jahr erneut,
den hellen Tag gegeben,
da er aus seiner Herrlichkeit
eintrat ins Erdenleben.
Er ist der Weg, auf dem wir gehn,
die Wahrheit der wir trauen.
Er will als Bruder bei uns stehn,
bis wir im Glanz ihn schauen.
Gl 258 Heinrich Bone
Taufen 48; Kommunionkinder 47;
Firmlinge 30; Trauungen 14
und Verstorbene 81
Stand 5.12.2022
als Video mit noch mehr Bildern
https://www.youtube.com/watch?v=GX7smtSiLeE

Unsere weihnachtlichen Kirchen 2022
Geburt JESU / WEIHNACHTEN
wieder wunderbar gestaltet Kirchen:
Nun jede Kirche ... einzeln:













Und als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_NpJqi6e2JI
Vielen Dank und Vergelts Gott alle Künstlerinnen, Künstlern, Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern.
Ihr Pfarrer Michael Schmitt
Fotos und Video Pfr. Michael Schmitt

Kreuz und Krippe
Neue Kreuz für die Kreuzbergwallfahrt
So kurz vor Weihnachten kam Herr Alfred Staab aus Heinrichsthal und brachte neue Kreuze,
mit einer kleinen Spende, bedankte sich Pfarrer Schmitt bei Ihm.
Krippe und Kreuz
aus demselben Holz geschnitzt
Baumaterial dem Zimmermann
für die große Himmelsleiter
Andreas Knapp
Save the Date: