logo PG effata
Komm, wir finden den Schatz! – Lange haben sie sich im Kommunionkurs auf diesen Tag vorbereitet, die Kommunionkinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft und sich dabei auf Schatzsuche begeben. In Partenstein war es am 4. Mai dann endlich soweit. 6 Mädchen und 4 Jungen durften zum ersten Mal Jesus im Brot des Lebens empfangen.

Eine besondere Band feierte Jubiläum am 27. Juli – Die Band, die aus einer kleinen Flöten- und Gitarrengruppe einmal entstanden ist machte ihre Anfänge in der musikalischen Begleitung von Gottesdiensten. Vor 20 Jahren kamen dann Gesangstimmen und andere Instrumente hinzu. Seitdem trägt die Gruppe den Namen Regenbogenband und erfreut bei Familiengottesdiensten und kirchlichen Feiern mit ihrem umfangreichen Repertoire.

Das Labyrinth – seit Aschermittwoch hat uns dieses Symbol durch alle Gottesdienste der Fastenzeit, einschließlich des Bußgottesdienstes, begleitet. Auch in der Heiligen Woche von Palmsonntag bis zu den drei großen Gottesdiensten des Triduum Paschale, die Pfr. Albert in diesem Jahr in Partenstein feierte, spielte dieses Labyrinth eine wichtige Rolle.

Zu dieser Reise trafen sich die Teilnehmer am 9. Mai um 14:00 Uhr an der Freisportanlage. Ziel war die neue Kapelle auf der Hofhöhe. Die einzelnen Episoden aus dem Buch Tobit wurden an den verschiedenen Stationen immer wieder mit Puppen dargestellt.

Am Freitag, 3. Oktober 2014 haben wir im Partensteiner Jugendheim den EFFATA-Tag gefeiert. Im Familiengottesdienst um 10:00 Uhr drehte sich alles um das Miteinander in unserer Pfarreiengemeinschaft.

„Menschlich gesetzte Grenzen spielen keine Rolle“ –

Der Weltgebetstag 2014 wurde von Frauen aus Ägypten vorbereitet. Weltweit feierten am Freitag, 7. März 2014 Menschen aus zahlreichen Ländern einen Gottesdienst unter dem Thema " Wasserströme in der Wüste". Auch in unserer Pfarrkirche St. Bartholomäus Frammersbach feierten wir diesen ökumenischen Gottesdienst. Singen, Beten und Bibeltexte zeigten auf, wie Frauen in Ägypten Hoffnung und Kraft schöpfen.

60 Jahre - ein ganz besonderes Geburtstagsfest. Um dieses Ereignis zu feiern lud Pfr. Albert am 3. Oktober ins Jugendheim in Partenstein ein. Der Tag begann mit einem Familiengottesdienst und der Feier des Effata-Tages 2014. Zu der anschließenden Geburtstagsfeier hatten sich Gruppen und Einzelpersonen einiges ausgedacht, um dem Pfarrer in origineller Weise zu gratulieren.

­