Nachrichten

FAMILIENGOTTESDIENST

Gemeinsam Fronleichnam
Impressionen / Collage / Film von Fronleichnam 2023
Film: Einfach auf den Link drücken:

Fronleichnam 2.0
Fronleichnam 2.0 in Neuhütten und Frammersbach
Nun noch Bilder aus Neuhütten
und Frammersbach
DANKE
Wir haben in unseren Gemeinden das Fronleichnamsfest gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ein ganz besonderes Danke an die kreativen Künstlerinnen und Künstler, die die wunderschönen Teppiche gestaltet haben.

Fronleichnam 2023
FRONLEICHNAM 2023
Hier Bilder von drei Gemeinden:
Partenstein, Wiesthal und Habichsthal
Wir haben in unseren Gemeinden das Fronleichnamsfest gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Ein ganz besonderes Danke an die kreativen Künstlerinnen und Künstler, die die wunderschönen Teppiche gestaltet haben.

Kreuzbergwallfahrt 2023
Die Kreuzbergwallfahrt 2023 war wieder ein tolles Erlebnis
Mit dem Wallfahrtsmotto: "Du, HEILIGER GEIST, zeigst mit den Pfad zum Leben!"
Ab sich ca. 50 Pilgerinnen/en am Dienstag, den 30. Mai am Markplatz getroffen und sich auf die 2 tägigen Weg gemacht.
Pfarrer Michael Schmitt, der geistlich die Wallfahrt leitet, entzündete um 4 Uhr zum Start ein Kerze in einer Laterne mit dem Bild von Waltraud Grimm, die ein Urgestein der Wallfahrt war und plötzlich gestorben ist. Viele haben die Laterne und somit Waltraud ein Stück getragen, natürlich waren auch symbolisch alle Verstorbenen, Kranken, Alten, ... Menschen in der Kerze dabei.
Ein Waldgottesdienst feierte die Gruppe am Dienstag und übernachtet wurde auf dem Dreistelz.
Hier kamen, dann zum 2 Wegabschnitt weitere Fußwallfahrer am Mittwoch den 31.Mai dazu und gingen mit.
Nach knapp 70 Kilometer kamen die Wallfahrerinnen und Wallfahrer, bei bestem Wetter auf dem Kreuzberg an.
Mit den Busswallfahrer wurden dann in der Kirche eine Messe gefeiert und danach gestärkt mit Wasser, Bier und Essen. DANKE und Vergelts Gott allen die geholfen (Essen, Trinken, Orga, Fahrdienst...) haben, das die Wallfahrt so ein Erfolg war.
Nächstes Jahr wieder nach Pfingsten ...
Ein herzliches Dankeschön - für die Planung und Durchführung an Harald Blank, Arthur Weigand, Ruhweg und Anja Uhl-Goßmann - für die Gestaltung und geistige Begleitung an Pfarrer Michael Schmitt - für die Verpflegung an Ursula Blank und Marita Desch - für die Bereitstellung der Begleitfahrzeuge dem TuS 1890 Frammersbach, Harald Blank und Autoservice Kunkel & Ehrlich, Habichsthal, - den Fahrern Georg Hagemann, Karl Heinz Kessler und Marlene Goßmann sowie den Busbegleitern Günter u. Elke Bonhard - den Kuchenbäckerinnen für den guten Kuchen und den Kaffee - den Buswallfahrern, die zum Gottesdienst gekommen sind.

Gottesdienste an Pfingsten
KOMM, Heiliger Geist ...

Gottesdienst Special II
Herzliche Einladung

Die OSTERKERZE in Wiesthal
Osterkerze in Wiesthal 
Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt,
Danke dem Spender Pfr. i. R. Christian Grebner
Alpha und Omega
Von oben (Himmel) über den Keim zur Jahreszahl,
so wie Jesus sich gezeigt hat als Licht der Welt.
„Christus gestern und heute, Anfang und Ende.
Alpha und Omega. Sein ist die Zeit und die Ewigkeit.
Sein ist die Macht und die Herrlichkeit.
In alle Ewigkeit. Amen.
Die Wachsnägel
In Rot für das Blut und die Liebe JESU.
„Durch Seine heiligen Wunden,
die wir rühmen und preisen,
beschütze uns
und erhalte uns
Christus der Herr. Amen. „
Die Farben und Gestalt
„Keim, der aus dem Acker in den Morgen dringt. Liebe lebt auf, die längst erstorben schien: Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.“ Gl 764
Grün und Braun, Leben, Natur „in“ 6 Tagen hat Gott die Welt erschaffen am siebten Tag ruhte er. Ein heiliger Tag zur Ehre Gottes.
Die grünen Blätter stehen auch für den Frühling, denn in dieser Jahreszeit feiern wir Ostern, Auferstehung / Hoffnung.
Die Jahreszahl
Gottes Segen soll und das ganze Jahr begleiten: „Jesus, ich bin bei euch …

PFINGSTNOVENE
O komm herab, du HEILIGER GEIST
Komm herab, o Heiliger Geist ...
https://youtu.be/xhvOqvv3yxA

Bitttage, JESUS ist da !
Jesus ist wieder da und etwas geschützt!
Bitttage, die Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt.
Nachdem Jesus an der Kirche der Witterung ausgesätzt war, verlor er vor zwei Jahren den Arm, was nun ?
Nach Rücksprache mit der Kirchenverwaltung wurde der Korpus vom Kreuz abgenommen und im Turm eingelagert.
Pfarrer Michael Schmitt wurde dann vom Nachbarn angesprochen, was ist den mit dem Herrn ?
"Der liegt im Turm, da er kaputt ist und einen Arm verloren hat ..., darf ich Ihn mal sehen ? Klar ! Steffen Keßler und co. schauten sich die Holzfigur an und meinten, wir schauen danach."
Jetzt kam letzt der Anruf "Herr Pfarrer de INRI ist fertig ..."
Wunderbar restauriert glänzte Jesus wieder.
Natürlich kommt er erst wieder ans Kreuz wenn ein ein Dächlein bekommt. Dies machte Pfarrer Michael Schmitt persönlich und nun hängte Jesus seit dem 16.05.2023 wieder am Kreuz an der Kirche.
Dankeschön und Vergelts Gott an Steffen Keßler und co.
Bitttprozession: Gebet um die Gaben der Erde ...

Die Osterkerze in Neuhütten
Die Osterkerze in Neuhütten
Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt
Alpha und Omega
Drei D Rot, Jesus kam vom Himmel (Gott) zu uns, er wurde Mensch auf dieser Erde, lebte die Botschaft Gottes vor und verkündetet das Reich Gottes, welches mit ihm angebrochen ist und einmal vollendet wird.
Die Wachsnägel
In Gold, für das göttliche, denn Gott kommt uns in seinem Sohn ganz nah, sogar in uns, deshalb heißen wir Kinder Gottes und sind es, die Wunden Jesu gehen zur Gemeinde, damit wir daraus leben können.
Die Farben und Gestalt
Das Blau sagt: Alles Gute kommt von dir und die Hoffnung soll leben. Orange: Du hälst uns in deiner Hand. Weiß: Die Reinheit der Taufe soll sich entfalten. Dreieck: Die Dreifaltigkeit (Vater, Sohn, Heiliger Geist) soll uns behüten und ein Zeichen und Vorbild sein.
Die Jahreszahl
Einheitlich und dünn damit das Jahr 2023 so gut wie es möglich ist verläuft, unter Gottes Segen !
