logo PG effata

Die Diözese Würzburg sucht zum 01.07.2022 für den pastoralen Raum Lohr am Main mit Dienstsitz

in Frammersbach eine/n Beschäftigte/n im Pfarrbüro (m/w/d) mit 15,0 Wochenstunden

Stellenausschreibung Pfarrbüro Frammersbach

Aufgaben

Aufgabenallgemeine Sekretariats-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • pfarrbürospezifische Sekretariatsaufgaben (Matrikelführung, Verwaltung von

Messstipendien, Erstellung von Statistiken, Gottesdienstordnung und Pfarrbrief, etc.)

  • Unterstützung der Gremien der Pfarreien im pastoralen Raum

Anforderungen

  • abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • sehr gute IT-Kenntnisse
  • freundliches Auftreten, Sensibilität im Umgang mit Menschen und Verschwiegenheit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • einen interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • ein freundliches Team
  • Eingruppierung erfolgt nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen

(analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis 15.03.2022 bei:

Frau

Claudia Meder

Sterngasse 16

97070 Würzburg

Telefon: (09 31) 3 86 - 60 8 61

Fax: (09 31) 3 86 – 18 - 60 8 61

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gebetswoche und Aktion in Frammersbach

Wir haben ja die Gebetswoche für die Einheit der Christen und am Sonntag ist in Frammersbach eine Aktion geplant, deshalb halten wir eine Andacht !

Andacht 23.01.2022

Jesus hat gebetet: Lass alle eins sein, wie du Vater, in mir bist, und ich in dir !

Fünf neue Ministranten sind da !

Neue Minis 2022 Nh

Heute am 16.01.2022 dem 2. Sonntag im Jahreskreis wurden in Neuhütten St. Josef vier /fünf neue Minis begrüßt.

Im Gottesdienst der auch für die Kommunionkinder unter dem Thema Taufe stand, wurde die Kinder vorgestellt und begrüßt, Pfr. Michael Schmitt rief die Kinder nach vorne und sie wurde mit einem Applaus Willkommen gehießen:

EMMA Blum, MAX Münster, LORENZO Englert, NOAH Englert

und JAN Weigand (Leider beim Gottesdienst verhindert)

Zum Gloria bekamen sie ein Kreuz vom Küster angelegt und dann machten sie ihren Dienst sehr gut !

20220116 134100

Am Ende des Gottesdienstes bekamen die Kinder auch Jan, eine süße Überraschung vom Pfarrer.

Hoffentlich erleben wir eine gute Zeit, damit wir auch mal Aktionen machen können !

Wir wünschen den Kinder viel Freude und Gottes Segen bei ihrem Dienst.

Pfr. Michael Schmitt

 

PGR / Gemeindeteams 2022 f.

Im Jahr 2022 findet wieder die Wahl statt. Ich danke allen, welche in den letzten Jahren dabei waren und so den Glauben lebendig gehalten haben. Vergelt´s Gott, DANKESCHÖN !

PGR Wahl 2022

Hoffentlich gibt es einige Christen, die uns auch die nächsten Jahre in der jeweiligen Gemeinde unterstützen, auch wenn es nur „wenig“ sein kann. Bitte helfen sie vor Ort mit, damit der Glaube lebendig bleibt.

Sie können auch jemanden vorschlagen und in einem Briefumschlag an einem Pfarrbüro einwerfen.

Ihr Pfr. Michael Schmitt

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vorschlag für die Wahl zum Pfarrgemeinderat

Name _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Ort _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Tel _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Einführung neuer Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft EFFATA St. Bartholomäus Frammersbach

Neue Minis Fr. 2022
Mit großer Freude auf ihren Dienst am Altar, konnten im Vorabend-Gottesdienst zu Dreikönig in der Pfarreiengemeinschaft EFFATA St. Bartholomäus Frammersbach 3 neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt werden. Pfarrer Michael Schmitt begrüßte die neuen Ministranten ganz herzlich am Altar und wünschte ihnen, genau wie ihre Gruppenleiterinnen und Ausbilderinnen Caroline und Rebecca Friedel viel Freude an diesem sehr wertvollen Dienst zur Ehre Gottes. Die neuen Ministranten erhielten einen großen Applaus im Gottesdienst.

So wie die heiligen drei Könige ihre Gaben dem Jesukind im Stall von Bethlehem brachten, so bringen künftig die 3 neuen Ministranten

Jan Büdel, Clara Kilian und Hannah Meidhof, Brot und Wein an den Altar in der Feier der Eucharistie.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Michaela Bathon für die zuverlässige monatliche Erstellung des Ministranten-Dienstplanes. Jeder ist willkommen Ministrant zu werden.
NEUE MINIS Fr. 22Bild:
Vorne von links: Jan Büdel, Clara Kilian, Hannah Meidhof
2. Reihe von links: Gruppenleiterin Caroline Friedel, Pfr. Michael Schmitt, Gruppenleiterin Rebecca Friedel
Foto: Karl-Heinz Liebler
Text: Wolfgang Friedel

SEGEN BRINGEN * SEGEN SEIN

Leider ging es wieder ganz anders, nur Neuhütten schaffte es, dass Kinder von Haus zu Haus gehen !

DANKESCHÖN allen Helferinnen und Helfern.

Doch es waren viele Königinnen und Könige in den Kirchen und Gottesdiensten:

IMG 20220106 121540 20220106 114626

20220103 171315

20220103 120922

IMG 20220105 WA0006

20220106 100553

Screenshot 20220106 113545 Photos

Könige

20220106 083402

IMG 20220106 WA0000

20220106 063337

20220106 114035

20220106 113706

20220105 230049

20220106 114213

20220106 114351

IMG 20220103 170747

20220103 115825

20220103 120922

Spenden geht auch Online !

Seite mit Kontodaten und einem Link

Hier ein Film mit Gesang aus der Kirche und den Bildern der Hoheiten!

Link anklicken:  Video

 

 

Das Jahr 2021 in unserer PG ein paar Bilder:

IMG 20211230 114524

Hier ein Link zu einem 6 min. Film:

https://www.youtube.com/watch?v=hvL-5dCH7AY

GESUND werden - GESUND bleiben ! 20*C+M+B+22

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

leider ist die Pandemie immer noch nicht vorüber !

2022_dks_aktionsplakat_jpg.jpg

Um den 6. Januar gehen normal Kinder und Jugendliche durch unsere Straßen, bringen Ihnen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not.

Doch auch 2022 wird dies wegen Corona nicht möglich sein !

Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, die Armen und vor allem die Kinder nicht zu vergessen.

Ihre Spende wird helfen. Sie kommt zu 100% über das Kindermissionswerk der Kinderhilfe Tansania zugute.

Es werden in den Kirchen und in ortsansässigen Geschäften die Segensstreifen und gesegnete Kreide liegen, damit Sie selbst den Segen für 2022 an Ihre Tür und eventuell der Nachbarschaft anbringen können. Wir bitten um eine Spende, entweder in der Spendenbox, in einem Umschlag in der Kirche, Pfarrbüro oder auf nachfolgende Konten der Kirchenstiftungen überweisen.

Auf Wunsch bekommen Sie auch eine Spendenbescheinigung.


Kath. Kirchenstiftung Frammersbach

IBAN DE78 7906 9150 0008 9369 27

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße

Kath. Kirchenstiftung Habichsthal

 IBAN: DE18 7906 9150 0006 7403 75

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße 

Kath. Kirchenstiftung Herz Jesu Krommenthal

Sparkasse Mainfranken Würzburg

IBAN: DE44 7905 0000 0043 2027 61

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße

Kath. Kirchenstiftung Neuhütten
Raiffeisenbank Main-Spessart

IBAN: DE 10 7906 9150 0006 2011 99

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße

Kath. Kirchenstiftung Partenstein
Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: DE 12790500000000170936

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße

Kath. Kirchenstiftung Wiesthal
Raiffeisenbank Main-Spessart IBAN: DE 06 7906 9150 0006 8031 56

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022, Name u. Straße

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Sternsinger

Lassen Sie uns gemeinsam zusammenhalten und zeigen wir Solidarität. Im Gottesdienst zum Fest der Heiligen Familie, Sonntag, 26.12. werden die Kreide und die Segensaufkleber gesegnet, damit Sie diesen dann in der Kirche und in ortsansässigen Geschäften in Ihrer Gemeinde mitnehmen können.

20211226 194135

Ihnen allen Gottes Segen und Gesundheit.

Ihr Pfarrer Michael Schmitt

Geschmückte Gotteshäuser und Krippen für Jesus

Collage Weihnachten 21

Krippen 2021

Frammersbach 21

Habichsthal 21

Krommenthal 21

Neuhütten 21

Partenstein 21

Wiesthal 21

 

Vielen Dank ALLEN SPENDERN und SPENDERINNEN,

Schmückerinnen und Schmückern ... ! 

Krippe Fr 21

Krippe Hab 21

Krippe Kr 21

Krippe Nh 21

Krippe Pa 21

Krippe Wt 21

Es ist wahrhaft schön wie die Kirchen gestaltet sind.

Kirchen Weihnachten 21

DANKESCHÖN UND VERGELT`S GOTT

Ihr Pfarrer Michael Schmitt

Hier unsere Statistik

Statistik 2021

Leider sind auch 81 Menschen aus der Kirche ausgetreten.

Passend zum 4. Advent und auf der Zielgrade auf Weihnachten zu

ist das Friedenslicht aus Betlehem in allen unserer Kirchen.

20211218 081942

Es brennt ... damit Friede werde.

20211215 093421

20211217 202200

20211218 081013

20211218 080930

20211215 110612

20211217 063422

 

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da

und kommt in unsere Kirche, in zweien ist es schon angekommen und brennt.

Friedenslicht 2021

In die anderen Kirchen wird es auch noch wandern. 

Pfarrer Michael Schmitt

Homepage des Friedenslichts

­